Warum Meta-Beschreibungen im Interior Design den Unterschied machen
Interior Design lebt von Atmosphäre. Nutzen Sie Worte, die Textur, Licht und Materialität spürbar machen: samtig, warm, handgefertigt, naturinspiriert. Wenn Leser schon im Snippet ein Raumgefühl erahnen, steigt die Neugier – und mit ihr die Klickwahrscheinlichkeit. Teilen Sie Ihre Lieblingsadjektive!
Warum Meta-Beschreibungen im Interior Design den Unterschied machen
Halten Sie sich an ca. 150–160 Zeichen, denn Google schneidet nach Pixelbreite ab. Platzieren Sie Kernbotschaft und Keyword früh, vermeiden Sie Füllwörter. Mobilgeräte zeigen oft weniger – testen Sie Varianten, um Ellipsen zu vermeiden. Haben Sie Tools, die Sie bevorzugen?